Laufende Projekte und Kooperationen
WDR - Planet Wissen
Im Mai 2023 hatte ich das Vergnügen für den WDR und das Format Planet Wissen vor der Kamera zu stehen. Als Expertin für Maori und Neuseeland habe ich von meinen Erfahrungen berichten dürfen und sogar noch etwas über Kakapo gelernt. Prof. Michael Lierz, ein wirklicher Experte dieser seltenen Vögle, kommt ebenfalls aus Deutschland. Nach Drehschluss haben wir uns noch nett über unser Erfahrungen in und um Neuseeland ausgetauscht und ich freue mich das mein Netzwerk wieder um eine Persohn größer ist.
Podcast
Nun wir es endlich Realität! Der neue Podcast von Daniel Chur und Rebecca Burke. Mit diesem neuen Projekt wollen Rebecca und Daniel den Zuhörern mehr über die Welt der Maori und Neuseeland näherbringen. Whakaronge bedeutet soviel wie zuhören oder hören. Also kommt und hört rein. Voraussichtlich ab August 2023 geht es los.
Haka, Whakapapa, Mana &Co:
Was Unternehmen und Gesellschaft aus der Welt der Maori lernen können
(Arbeitstitel, Verlag Franz Vahlen)
Erscheinung voraussichtlich Frühjahr 2024
Forschungsprojekt: Can Haka improve Workplace cultures and personal Wellbeing
Im Rahmen einer groß angelegten Studie mit Befragungen, Interviews und Focusgroups, werden die Erfahrungen der Teilnehmer verschiedener Veranstaltungen und Angebote von Haka People Dänemark und Kupe Consulting gesammelt und analytisch beleuchtet. Die Studie ist über mehrere Monate angelegt, und wird eine weitere akademische Basis für Haka und seine Wirkung auf Körper und Seele sein. Dies ist die erste Studie über Haka außerhalb Neuseelands, welche insbesondere auf Nicht-Neuseeländer und Maori in einem völlig anderen Kulturkreis fokussiert ist. Dieses Projekt wird von Kane Harnett- Mutu begleitet.
Fachberatung für Autoren und TV
Neben der Beratung für diverse TV Formaten berate ich derzeit auch eine Buchautorin bei ihrem neuen Projekt. Hierbei geht es um Reiseerlebnisse und Austausch der Kulturen.
In der Vergangenheit habe ich Cornelia Graumann bei der Erstellung ihrer
Abenteuer-Jugendbuch "Arohas Reise" unterstütze. Das Buch gibt es zum Beispiel hier.